
MEYER - Zimmerei, Holz- und Massivbau • Telefon: 04740 280 • Fax: 04740 478 • Mail: meyer-holz-bau@live.de
Holzbau - Schlüsselfertig
Holzhaus, Energiesparhaus, Passivhaus
Durch den modernen Holzbau werden heute verschiedene Bau- und Wohnformen angeboten.
Viele Tragwerke der heute gängigen Fertighäuser sind in den üblichen Holzbauweisen hergestellt.
Holzrahmenbau, Holzständerbau
Holzhäuser gibt es als Energiesparhaus KfW 40 in Passivhausstandard, oder als Energiesparhaus KfW 60 als Niedrigenergiehausstandard.
Haben Sie schon einmal Gelegenheit gehabt ein Holzhaus zu betreten und die Wohnraumluft eingeatmet? Sie werden den Baustoff Holz als warm und sinnlich empfinden und den hohen
Wohnwert eines Holzhauses schätzen lernen. Allergiker sehen die großen Vorteile des Holzhauses aufgrund der Verwendung von natürlichen, umweltgerechten, unbedenklichen und vor allem
gesundheitsverträglichen Baustoffen. Wohngesunde natürliche Baustoffe sind Holz, Holzwerkstoffe und Dämmstoffe aus Holz. Wer mit Holz ein Haus baut, wohnt in einem klimaneutralen Holzhaus.
Gesundes Bauen und Wohnen beginnt in einem Holzhaus!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und holen Sie
sich Informationen direkt bei den Holzhaus-Herstellern. Nutzen Sie einfach das sich öffnende Formular zur Kontaktaufnahme. Bequem, kostenlos, ohne jede Verpflichtung.
Informationen zum Holzrahmenbau
Der Holzbau hat in den letzten Jahren eine stetige Weiterentwicklung erlebt. Heute werden vor allem Häuser in Holzrahmenbau geplant und gebaut.
Der prinzipielle Aufbau besteht darin, Ständer aus Massivholz mit Plattenwerkstoffen auszusteifen. Auf der Außenseite kann je nach Anforderung ein Wärmedämmverbundsystem mit Putz, eine sichtbare
Holzschalung oder ein anders hinterlüftetes Fassadensystem aufgebracht werden.
Informationen zur Holzständerbauweise
Das Grundprinzip und Vorteil der Holzständer- bauweise beruht auf einer Errichtung des Hauses auf Holzständern. Diese werden nach einem bestimmten Raster angeordnet und miteinander verbunden. Danach erfolgt das Verkleiden der Holzständer mit entsprechenden Holzwerkstoffplatten. Im Wandinnenbereich werden Gipskarton- platten angebracht. Zwischen Innen- und Außenwand werden die Zwischenräume der Holzwände mit Dämmstoffen befüllt.
MEYER - Zimmerei, Holz- und Massivbau • Telefon: 04740 280 • Fax: 04740 478 • Mail: meyer-holz-bau@live.de